Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Seminaradministration 50% (Jobsharing)
Aarau
1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung
Homeoffice möglich
Ihr Arbeitsumfeld
Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.
Die Abteilung Human Resources Aargau erarbeitet Grundlagen zur Realisierung einer zeitgemässen und sozialverantwortlichen HR- und Lohnpolitik für den Arbeitgeber Kanton Aargau. Im Fokus stehen dabei die Gestaltung einer modernen Arbeitswelt sowie die Weiterentwicklung der Führungsinstrumente zur Unterstützung der operativen HR-Arbeit in den Departementen, der Staatskanzlei und den Gerichten Kanton Aargau.
Spannende Aufgaben warten:
- Sie verantworten gemeinsam mit Ihrer Jobsharing-Partnerin die Administration von über 200 unterschiedlichen, internen Seminarveranstaltungen
- Administration von Weiterbildungsveranstaltungen von A bis Z: Planung, Durchführung und Abschluss der Seminare
- Kontakt mit verschiedenen Anspruchsgruppen wie Interessenten, Teilnehmenden, Referierende, Seminarorten und Kooperationspartnern
- Gelegentliche organisatorische Betreuung von Veranstaltungen vor Ort
Was Sie mitbringen:
- Kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung, idealerweise in der Seminaradministration oder in einer vergleichbaren Rolle
- Ausgeprägtes Organisationstalent, hohe Kundenorientierung, Teamgeist und eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise.
- Freude daran, Abläufe zu verbessern und zu optimieren
- Gewandter Umgang mit den gängigen Office-Produkten (vor allem Outlook, Excel und MS Teams) und IT-Affinität
Besonderes:
- Zusammenarbeit im Jobsharing
- Optionen: 1) Täglich 50% flexibel wählbar 2) 10% überschneidend am Dienstag oder Donnerstag sowie die restlichen 40% verteilt auf Montag, Mittwoch oder Freitag
Ihr Arbeitsumfeld
Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.
Die Abteilung Human Resources Aargau erarbeitet Grundlagen zur Realisierung einer zeitgemässen und sozialverantwortlichen HR- und Lohnpolitik für den Arbeitgeber Kanton Aargau. Im Fokus stehen dabei die Gestaltung einer modernen Arbeitswelt sowie die Weiterentwicklung der Führungsinstrumente zur Unterstützung der operativen HR-Arbeit in den Departementen, der Staatskanzlei und den Gerichten Kanton Aargau.
![#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau](/directlink/1002067003/assets/images/menschen_machen_zukunft.png)
Kurzfilm
Benefits
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
- Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Ihr Arbeitsort
Departement Finanzen und Ressourcen
Human Resources Aargau
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.