Praktikum im Bereich Bildung und Politik 60-100 %
Aarau
01.08.2025
6 - 12 Monate
Homeoffice möglich
Ihr Arbeitsumfeld
Die Mitarbeitenden des Generalsekretariats erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Geschäfte und Projekte, Recht, Kommunikation, Personal, Finanzen, Informatik, Immobilien und Infrastruktur für das Departement Bildung, Kultur und Sport.
Spannende Aufgaben warten:
- Mitarbeit bei politischen Geschäften des Departements Bildung, Kultur und Sport
- Unterstützung der Projektleitungen bei Vorhaben in den Bereichen Lohngestaltung von Lehrpersonen sowie beim Einführungsprojekt einer geordneten Informationsverwaltung
- Mitarbeit bei der Vorbereitung der Regierungsratssitzungen und der Erstellung von Mitberichten zu Geschäften anderer Departemente
- Organisation und Mitwirkung in interdepartementalen Gremien
Was Sie mitbringen:
- Hochschulabschluss vorzugsweise in Politik-, Bildungs- oder Geisteswissenschaften
- Schnelle Auffassungsgabe, analytische und effiziente Arbeitsweise
- Selbständiges Arbeiten mit hoher Eigeninitiative
- Interesse an Bildung und Politik
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Ihr Arbeitsumfeld
Die Mitarbeitenden des Generalsekretariats erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Geschäfte und Projekte, Recht, Kommunikation, Personal, Finanzen, Informatik, Immobilien und Infrastruktur für das Departement Bildung, Kultur und Sport.

Kurzfilm
Benefits
Flexibel arbeiten
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Vorwärtskommen
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.