Lehrperson im Fach Sport 15-60%
Brugg, Rheinfelden
01.08.2025 (Unterrichtsstart: 11.08.2025)
Ihr Arbeitsumfeld
Die Berufsfachschule Gesundheit und Soziales bildet heute, wen das Gesundheits- und Sozialwesen morgen braucht. Mit viel Engagement und handlungsorientiert bereiten wir rund 2'700 Lernende auf die zukünftigen Anforderungen der Berufswelt vor. Mehr über die BFGS erfahren: www.bfgs.ch.
In diesem spannenden Job
- unterrichten Sie das Fach Sport in den Grundbildungen Fachperson Gesundheit, Fachperson Betreuung und Assistent/-in Gesundheit Soziales.
- übernehmen Sie digitale Medien (BYOD) in den Unterricht.
- beteiligen Sie sich aktiv an der Weiterbildung der Schule und ihrer Fachgruppe.
Was Sie mitbringen:
- Freude und Begeisterung an der Arbeit mit jungen Erwachsenen
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Sport mit Lehrbefähigung für die Sekundarstufe II oder kurz vor Abschluss
Besonderes:
- Sie unterrichten 4-16 Wochenlektionen
- Unterrichtstage Dienstag / Mittwoch / Freitag
- Teilpensum zwingend nötig (total 20 Unterrichtslektionen müssen auf zwei Personen verteilt werden 15-60%)
Ihr Arbeitsumfeld
Die Berufsfachschule Gesundheit und Soziales bildet heute, wen das Gesundheits- und Sozialwesen morgen braucht. Mit viel Engagement und handlungsorientiert bereiten wir rund 2'700 Lernende auf die zukünftigen Anforderungen der Berufswelt vor. Mehr über die BFGS erfahren: www.bfgs.ch.

Kurzfilm
Benefits
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Ihr Arbeitsort
Departement Bildung, Kultur und Sport
Abteilung Berufsbildung und Mittelschule
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 18. April 2025 auf www.ag.ch/stellen.