Stimmungsbild - Kanton Aargau

"Nicht bloss der Praktikant."

Für sein Praktikum wählte Andrin den Kanton Aargau, weil er sich viel Abwechslung, eine steile Lernkurve und spannende Aufgaben versprach. "Erwartungen erfüllt", sagt Andrin. "Ausserdem spüre ich viel Wertschätzung, weil ich mein Team echt entlaste. Ich fühle mich als vollwertiges Teammitglied."

Steile Lernkurven: Typisch Aargau.

Praktikum als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

Aarau

Per sofort

6 Monate mit Option für anschliessende Lehrstelle ab 01.08.2026

Spannende Aufgaben warten:

  • Reinigung von Gebäuden, Infrastruktur und Umgebung
  • Ausführung von Wartungs- und Kontrollarbeiten von Mobiliar, Gebäude- und Infrastrukturanlagen sowie Geräten, Maschinen und Werkzeugen
  • Bewirtschaftung und Recycling, fach- und umweltgerechte Entsorgung von Materialien
  • Vorbereitung und Ausführung von baulichen Unterhalts- und Reparaturarbeiten gemäss Vorgaben für die Sicherheit und die Werterhaltung der Anlagen
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sicherstellen

Was Sie mitbringen:

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Pünktlichkeit
  • Motivation
  • Handwerkliches Geschick
  • Zuverlässigkeit

Erforderliche Unterlagen:

Vollständige Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Schulzeugnisse und Motivationsschreiben

Ihr Arbeitsumfeld

Die Kantonale Schule für Berufsbildung bietet an den Standorten Aarau, Baden, Rheinfelden und Wohlen die kantonalen Brückenangebote zur Vorbereitung auf die berufliche Grundbildung und in Aarau und Baden zusätzlich Angebote im Rahmen der Massnahmen für Spätimmigrierte MSI (Integrationsprogramme) an. Weitere Informationen entnehmen Sie auf unserer Homepage www.berufsbildung.ag.

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
Flexibel arbeiten
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
Gesund bleiben
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Benefit Icon - Kanton Aargau
Vorwärtskommen
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort

Departement Bildung, Kultur und Sport
Abteilung Berufsbildung und Mittelschule

Noch Fragen?

zur Stelle

Peter Strebel
Leiter Hausdienst

062 834 68 50
Frage(n) zur Stelle

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30.11.2025 auf www.ag.ch/stellen.