Stimmungsbild - Kanton Aargau

"Gutes tun, tut gut."

Wenn unsere RAV-Personalberaterin nach Hause geht, dann "mit dem schönen Gefühl, etwas Gutes gemacht zu haben."
Sinnstiftende Arbeit in hoher Qualität, das ist ihr wichtig. Und alle Menschen gleich zu behandeln.
"Die Dankbarkeit meiner Kundinnen und Kunden beflügelt mich."
Etwas Sinnvolles für die Menschen tun: Typisch Aargau.

Leitung Stab Sektion Betreuung 80 - 100%

Buchs AG

Ab Sofort oder nach Vereinbarung

Homeoffice möglich

In diesem spannenden Job

  • Arbeiten Sie in einem sehr dynamischen Umfeld und führen zwei Teams mit insgesamt 8 Fachpersonen und einer Berufslernenden in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht
  • Unterstützen Sie den Sektionsleiter und das gesamte Leitungsteam der Sektion, namentlich in den Teilbereichen Koordination, Planung, Projekte, Controlling und Kommunikation
  • Nehmen Sie die wichtige Drehscheibenfunktion zwischen den Leitungsteams der Unterabteilung Asyl und der Sektion Betreuung, den Fachbereichs- und Teamleitungen und den übrigen operativen Betriebsteilen ein
  • Stellen Sie die Geschäftskontrolle über sämtliche Geschäfte der Sektion sicher, bereiten Sie Geschäfte und Berichte vor, erstellen Sie schriftliche Antworten zu Anfragen aus Politik, Kanton und Bevölkerung sowie Protokolle und Analysen zuhanden der Vorgesetzten
  • Leiten Sie Projekte und Arbeitsgruppen, beschaffen und bearbeiten Sie Entscheidungsgrundlagen, entwickeln Sie die Sektion Betreuung weiter und fördern Sie die Zusammenarbeit innerhalb des gesamten Betriebs (rund 220 Mitarbeitende)

Sie sind erfolgreich, wenn Sie

  • Höhere Fachschulausbildung (z. B. Betriebswirtschafter/in HF mit einer Weiterbildung in Leadership oder Projektmanagement) oder einen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft, Politik- oder Kommunikationswissenschaften.
  • Vernetztes Denken und analytische sowie strategische Fähigkeiten, sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck sowie Dienstleistungsorientierung
  • Hohes Mass an Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität
  • Eine partizipative und teamorientierte Arbeitsweise, sowie Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen, um sich in einem spannenden und sensiblen Arbeitsumfeld zu engagieren und vernetzen
  • Sehr gute IT-Kenntnisse sowie idealerweise Kenntnisse der Abläufe innerhalb der kantonalen Verwaltung

Ihr Arbeitsumfeld

Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.
Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
Flexibel arbeiten
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
Gesund bleiben
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Benefit Icon - Kanton Aargau
Geldsachen
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Benefit Icon - Kanton Aargau
Vorwärtskommen
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Benefit Icon - Kanton Aargau
Familienangelegenheiten
  • Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Benefit Icon - Kanton Aargau
Fairsichert
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort

Departement Gesundheit und Soziales
Kantonaler Sozialdienst

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Dominik Roth
Personalbereichsverantwortlicher

062 835 32 12
Frage(n) zum Bewerbungsprozess

zur Stelle

Fabian Remondini
Leiter Sektion Betreuung Asyl

062 835 15 71
Frage(n) zur Stelle

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.