Informatikerin / Informatiker 80-100%
Aarau
01.02.2026
Homeoffice möglich nach Absprache
Ihr Arbeitsumfeld
Die Mitarbeitenden des Generalsekretariats erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Geschäfte und Projekte, Recht, Kommunikation, Personal, Finanzen, Informatik, Immobilien und Infrastruktur für das Departement Bildung, Kultur und Sport.
Spannende Aufgaben warten:
- Bereitstellen, Ausliefern und Warten von Arbeitsplatzsystemen, Peripheriegeräten, mobilen Geräten und Kommunikationsmitteln sowie deren Software und Schnittstellen
- Entgegennehmen und Bearbeiten von Hardware-, Software sowie Netzwerk- und Kommunikationsproblemen, allgemeinen Störungsmeldungen, Fragen und Änderungswünschen der Systembenutzenden
- Erfassen und Mutieren von Benutzenden und deren Berechtigungen in MS Active Directory | Entra ID
- Wahrnehmen von Koordinationsaufgaben zwischen Applikations-Anwendenden und Informatikstellen, sowie zwischen Fachstellen und Applikations-Lieferanten sowie Pflegen und Verwalten der Dokumentationen wie z.B. Betriebshandbuch, Anleitungen, Soft- und Hardwareinventar
- Mitarbeit und Vertretung des Departements BKS in übergeordneten Projekten der zentralen Informatik Aargau
Was Sie mitbringen:
- Grundbildung (EFZ) in einem Informatikberuf, höhere Berufsbildung vorteilhaft, breitgefächerte berufliche Erfahrung von Vorteil
- Freude am Umgang mit Menschen, einer vielfältigen Arbeitsumgebung und abwechslungsreichen Aufgaben
- Dienstleistungsorientiertes Auftreten, sicheres Deutsch in Wort und Schrift, selbständige Arbeitsweise
- Sie arbeiten gerne in einem kleinen Team, bringen Bereitschaft zur Weiterbildung und besitzen den Führerausweis Kat. B
Ihr Arbeitsumfeld
Die Mitarbeitenden des Generalsekretariats erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Geschäfte und Projekte, Recht, Kommunikation, Personal, Finanzen, Informatik, Immobilien und Infrastruktur für das Departement Bildung, Kultur und Sport.

Kurzfilm
Benefits
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Departement Bildung, Kultur und Sport
Generalsekretariat BKS
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis am 24. August 2025 auf www.ag.ch/stellen.