Stimmungsbild - Kanton Aargau

"Wetterfest."

"In meinem Job muss ich wetterfest sein" sagt Handwerker Marc mit einem Augenzwinkern. Er liebt die Arbeit in der Natur und am Abend zu sehen, was man geleistet hat. Und was noch? "Ich kann mich auf mein Team verlassen, jederzeit. Und auf den Kanton als Arbeitgeber – auch der trotzt jedem Sturm."

Stürmen trotzen: Typisch Aargau.

Hauswartin / Hauswart - Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt 80-100%

Brugg/Lenzburg

Per sofort oder nach Vereinbarung

Spannende Aufgaben warten:

  • Liegenschaftsunterhalt
  • Überwachung der Haustechnik
  • Kontrolle der Gebäude und Aussenanlagen
  • Reparatur- und Reinigungsarbeiten

Was Sie mitbringen:

  • Hauswart-Betriebspraktikerausbildung mit eidg. Fachausweis oder handwerklich-technischer Grundausbildung mit Hauswartserfahrung und Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
  • Selbständige, flexible Arbeitsweise
  • Gute Umgangsformen
  • Gute mündliche Sprachkenntnisse in Deutsch

Ihr Arbeitsumfeld

Die Berufsfachschule Gesundheit und Soziales bildet heute, wen das Gesundheits- und Sozialwesen morgen braucht. Mit viel Engagement und handlungsorientiert bereiten wir rund 2'700 Lernende auf die zukünftigen Anforderungen der Berufswelt vor. Mehr über die BFGS erfahren: www.bfgs.ch.

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
Flexibel arbeiten
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
Gesund bleiben
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort

Departement Bildung, Kultur und Sport
Abteilung Berufsbildung und Mittelschule

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Monika Schaffner
Leiterin Administration

056 460 48 55
Frage(n) zum Bewerbungsprozess

zur Stelle

Martin Signer
Prorektor

056 460 48 49
Frage(n) zur Stelle

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 28.02.2025 auf www.ag.ch/stellen.