Stimmungsbild - Kanton Aargau

Für den Kanton Aargau wirken, mit Freude und Perspektive.

Dafür stehen wir morgens gerne auf. Denn wer sich für den Kanton Aargau einsetzt, tut dies für eine gute Sache. Für über 700'000 Menschen, die hier leben. Und 45'000 Firmen, die hier für Wohlstand und einen lebenswerten Aargau sorgen. Macht Sinn, oder?

Staatsanwalt / Staatsanwältin 80-100%

Lenzburg

Spannende Aufgaben warten:

  • Einvernahmen durchführen
  • Zwangsmassnahmen anordnen und durchführen
  • Nichtanhandnahme-, Sistierungs- und Einstellungsverfügungen erlassen
  • Strafbefehle erlassen
  • Anklage erheben und vor den kantonalen Instanzen vertreten
  • Leisten von Pikettdienst

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes juristisches Studium, Anwaltspatent zwingend
  • Gute Kenntnisse im Straf- und Strafprozessrecht sowie praktische Erfahrung in der Strafverfolgung erwünscht
  • Vertrautheit und sicherer Umgang bei der Führung von Strafuntersuchungen
  • Fähigkeit Entscheidungen zu treffen und die damit verbundene Verantwortung zu übernehmen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und überzeugende Kommunikation, Fremdsprachkenntnisse von Vorteil
  • Durchsetzungs- und Durchhaltevermögen sowie sicheres Auftreten und Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Mobil (MIV im Pikettdienst)

Bei fehlender praktischer Erfahrung oder fehlendem Anwaltspatent besteht die Möglichkeit einer auf 3 Jahre befristeten Anstellung als Assistenzstaatsanwältin oder Assistenzstaatsanwalt mit der Option der Beförderung zur Staatsanwältin bzw. zum Staatsanwalt.

Zusätzlich zu den üblichen Unterlagen benötigen wir einen aktuellen Betreibungs- und Strafregisterauszug (Nachreichung möglich). Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass eine Anstellung eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung voraussetzt.

Die Wahl als Staatsanwältin oder Staatsanwalt erfolgt durch den Vorsteher des Departements Volkswirtschaft und Inneres, Regierungsrat Dieter Egli.

Ihr Arbeitsumfeld

Wir sind in der Staatsanwaltschaft Aargau verantwortlich für Strafverfahren gegen Erwachsene im Kanton Aargau. Wir leiten das Vorverfahren und verfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Polizei Straftaten und Straftäter. Wir erlassen Strafbefehle, erheben Anklage und vertreten den staatlichen Strafanspruch vor Gericht.

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
Flexibel arbeiten
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
Gesund bleiben
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Benefit Icon - Kanton Aargau
Fairsichert
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort

Departement Volkswirtschaft und Inneres
Staatsanwaltschaft Aargau

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Judith Wengi
Leiterin HR Strafverfolgung

062 835 46 74
Frage(n) zum Bewerbungsprozess

zur Stelle

Alain Saner
stv. Leitender Staatsanwalt

062 885 26 26
Frage(n) zur Stelle

Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung über das Bewerbungsportal. Zögern Sie nicht mit Ihrer Bewerbung – wir führen laufend Gespräche. Bewerbungsfrist: 2. November 2025.