Stimmungsbild - Kanton Aargau

"Gutes tun, tut gut."

Wenn unsere RAV-Personalberaterin nach Hause geht, dann "mit dem schönen Gefühl, etwas Gutes gemacht zu haben."
Sinnstiftende Arbeit in hoher Qualität, das ist ihr wichtig. Und alle Menschen gleich zu behandeln.
"Die Dankbarkeit meiner Kundinnen und Kunden beflügelt mich."
Etwas Sinnvolles für die Menschen tun: Typisch Aargau.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Meldestelle 80 - 100 %

Aarau

1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung

Unbefristet

Homeoffice teilweise möglich

Spannende Aufgaben warten:

  • Betreuung der Meldestelle in Bezug auf kurzfristige Arbeitseinsätze ausländischer Personen (gemeinsam mit einer Arbeitskollegin)
  • Selbständige Bearbeitung, Prüfung und Beurteilung der Online-Meldungen inkl. Entscheid über Bestätigung oder Ablehnung
  • Triage der Meldungen nach Wirtschaftsbranchen
  • Telefonische und schriftliche Auskunftserteilung an Arbeitgeber, selbständig Erwerbende und Behörden
  • Verfassen und Registrieren von Mahnschreiben der Meldestelle

Was Sie mitbringen:

  • Kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in vergleichbarer Sachbearbeitung, vorzugsweise in öffentlicher Verwaltung
  • Interesse an und korrekter Umgang mit rechtlichen Fragestellungen
  • Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck (Deutsch)
  • Zuverlässigkeit und Selbständigkeit sowie Qualitätsanspruch
  • Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
  • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil (keine Bedingung)

Unser Team Meldestelle und Inspektorat (12 Mitarbeitende)...

... ist einerseits Kontroll- und Koordinationsorgan für Massnahmen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und andererseits für den Vollzug der flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit sowie das Online-Meldeverfahren für die kurzfristige Erwerbstätigkeit im Kanton Aargau zuständig.

Ihr Arbeitsumfeld

Wir sind im Amt für Migration und Integration zuständig für den Vollzug der Ausländer- und Asylgesetzgebung und setzen die Integrationspolitik von Bund und Kanton um. Wir stellen Bewilligungen für ausländischen Personen aus, führen arbeitsmarktliche Kontrollen durch und stellen den Vollzug der Schwarzarbeitsgesetzgebung sicher. Wir beraten rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer und vollziehen die vom Kanton und Bund verfügten Wegweisungen.

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
Flexibel arbeiten
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
Gesund bleiben
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Benefit Icon - Kanton Aargau
Geldsachen
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Benefit Icon - Kanton Aargau
Fairsichert
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort

Departement Volkswirtschaft und Inneres
Amt für Migration und Integration

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Kontaktbild

Priska Salgado
HR Generalistin

062 835 18 34

zur Stelle

Muriel Jeisy
Teamleiterin Meldestelle und Inspektorat

062835 19 07

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.