Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter Lage Bevölkerungsschutz 70%
Aarau
1. Januar 2026
befristet bis 31. Dezember 2027
Homeoffice möglich
Ihr Arbeitsumfeld
Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz erfüllt Aufträge in den Bereichen Militär, Wehrpflichtersatz sowie Bevölkerungs- und Zivilschutz. Wir sind zudem die administrative Drehscheibe für die Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes im Kanton Aargau. Die Mitarbeitenden sind für die Ausbildung und die Koordination der Einsätze im Rahmen des Bevölkerungsschutzes verantwortlich.
Spannende Aufgaben warten:
- Lageverfolgungszentrum: Sachbearbeitung (Beschaffung, Auswertung und Verbreitung von Informationen) im Lageverfolgungszentrum und Weiterentwicklung des Führungsgrundgebietes 2 "Lage / Nachrichten")
- Führungssystem: Sie bringen Ihr Fachwissen aktiv in die Modernisierung und den Ausbau unserer Führungssysteme ein
- Schnittstellenmanagement: Sie stellen die effektive Zusammenarbeit und den Informationsfluss zu internen und externen Partnern sicher
- Prozessoptimierung: Sie analysieren bestehende Prozesse im Lagemanagement und entwickeln diese kontinuierlich weiter, um Effizienz und Robustheit zu gewährleisten
- Ausbildung und Schulung: Sie konzipieren und führen Schulungen für die Mitarbeitenden im Bereich Lagemanagement und Führungssysteme durch
Was Sie mitbringen:
- Bachelor im kaufmännischen oder technischen Bereich, idealerweise mit IT-Nähe und Prozessnähe oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von Prozessen und Systemen
- Starke analytische Fähigkeiten mit einem Blick auf das Wesentliche
- Didaktische Fähigkeiten und Erfahrung in der Ausbildung sind ein grosses Plus
- Ein weiteres Plus sind Erfahrungen im Bereich des Lagewesens, der Krisenbewältigung oder vergleichbaren Disziplinen, z. B. aus Militär, Blaulichtorganisationen oder Bevölkerungsschutz
Ihr Arbeitsumfeld
Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz erfüllt Aufträge in den Bereichen Militär, Wehrpflichtersatz sowie Bevölkerungs- und Zivilschutz. Wir sind zudem die administrative Drehscheibe für die Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes im Kanton Aargau. Die Mitarbeitenden sind für die Ausbildung und die Koordination der Einsätze im Rahmen des Bevölkerungsschutzes verantwortlich.

Kurzfilm
Benefits
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
- Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Ihr Arbeitsort
Departement Gesundheit und Soziales
Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.