Praktikum Umwelt und Luftqualität 50%
Aarau
Per sofort oder nach Vereinbarung
befristet für 12 Monate
Homeoffice möglich
Ihr Arbeitsumfeld
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.
Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.
Spannende Aufgaben warten:
- Holzfeuerungen: Unterstützung im Vollzug, inklusive E-Mail-Triage, Beurteilung von Messberichten und Bearbeitung von Baugesuchen
- Datenanalyse: Mitarbeit bei der Auswertung und Interpretation von Umweltdaten (z. B. Passivsammler) sowie Erstellung von Berichten und Auswertungen
- Digitalisierung: Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Digitalisierung unserer Vollzugsprozesse
- Projektarbeit: Übernahme und selbständige Bearbeitung kleinerer konzeptioneller Projekte
- Einblicke: Möglichkeit, weitere spannende Themen des Umweltschutzes kennenzulernen – insbesondere in den Bereichen Lärm und nichtionisierende Strahlung (Mobilfunk)
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes oder laufendes Masterstudium in Umwelt-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften (oder vergleichbar)
- Eigenständiges, sorgfältiges und exaktes Arbeiten kombiniert mit einer raschen Auffassungsgabe
- Begeisterung für Umweltthemen und Freude am Umgang mit Daten und digitalen Lösungen
- Freude daran, sich in neue Anwendungen und digitale Arbeitsprozesse einzuarbeiten und Neues auszuprobieren
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihr Arbeitsumfeld
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.
Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.
Kurzfilm
Benefits
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Ihr Arbeitsort
Departement Bau, Verkehr und Umwelt
Abteilung für Umwelt
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.