Praktikum "Fotoarchiv" in der Kantonsarchäologie Aargau
Brugg
Ab 1. März 2025 / 1. April 2025 oder nach Vereinbarung
befristet 1 Jahr
Ihr Arbeitsumfeld
Der Aargau gehört mit seinen international bedeutenden prähistorischen und römischen Fundorten sowie seinen mittelalterlichen Monumenten zu den archäologisch besonders reichen Kantonen. Die Kantonsarchäologie schützt, dokumentiert, archiviert, erforscht und vermittelt diese archäologischen Hinterlassenschaften. https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/archaeologie
Spannende Aufgaben warten:
- Abgleichen des physischen Bestands mit den Daten in der archäologischen Datenbank
- Bereinigen und Optimieren der Daten in der archäologischen Datenbank
- Abklären der Urheber- und Nutzungsrechte
- Evtl. Erarbeiten eines Schlagwortkatalogs
Was Sie mitbringen:
- EFZ- / Bachelorabschluss in I + D (Information und Dokumentation), oder Bachelor- / Masterabschluss im Bereich Archäologie mit Interesse an Archiv und Fotografie
- Exakte Arbeitsweise
- Kenntnisse im Zusammenhang mit der Verwaltung von Fotosammlungen
- Erfahrung in der Datenerfassung
Ihr Arbeitsumfeld
Der Aargau gehört mit seinen international bedeutenden prähistorischen und römischen Fundorten sowie seinen mittelalterlichen Monumenten zu den archäologisch besonders reichen Kantonen. Die Kantonsarchäologie schützt, dokumentiert, archiviert, erforscht und vermittelt diese archäologischen Hinterlassenschaften. https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/archaeologie
Kurzfilm
Benefits
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
- Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Ihr Arbeitsort
Departement Bildung, Kultur und Sport
Abteilung Kultur
Noch Fragen?
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 01.03.2025