Stimmungsbild - Kanton Aargau

"Ich mache Zukunft."

Hinter dem Kanton Aargau stehen über 5'000 interessante Menschen mit spannenden Biografien wie Robert. "Hier bin ich Teil eines grossen Teams, das unseren Kanton jeden Tag noch ein bisschen besser macht. Ich mache Zukunft und das macht jede Menge Freude."
Menschen machen Zukunft: Typisch Aargau.

Mutterschaftsvertretung Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Warnungsmassnahmen 100%

Schafisheim

1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung

Befristet bis 30. September 2026

Spannende Aufgaben warten:

In dieser abwechslungsreichen Funktion unterstützt Du das Team tatkräftig bei der administrativen Bearbeitung von Administrativmassnahmen im Strassenverkehr. Mit Deinem Organisationstalent und Deinem Sinn für Genauigkeit sorgst Du dafür, dass Abläufe reibungslos funktionieren und Fristen eingehalten werden.
  • Administrative Unterstützung der fallführenden Personen: Du erstellst Verfahrenseröffnungen, Verfügungen und Verfahrenseinstellungen, kümmerst Dich um Amtsblattausschreibungen und führst eine präzise Korrespondenz mit Beteiligten und Amtsstellen.
  • Sorgfältiger Vollzug von Massnahmen: Du bearbeitest den Eingang und die Retournierung von Führerausweisen, überwachst Fristen und führst Controlling-Aufgaben gewissenhaft aus.
  • Adressabklärungen und Datenpflege: Du prüfst und aktualisierst Adressdaten und trägst damit zur Qualität und Nachvollziehbarkeit der Verfahren bei.
  • Verwaltung von Akten: Du koordinierst den Versand, Beizug und die Mahnung von Akten mit Strafbehörden, Massnahme-Ämtern und Vertreter/innen.

Was Sie mitbringen:

  • Kaufmännische Grundausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung mit administrativem Schwerpunkt
  • Freude an sorgfältiger, strukturierter Arbeit
  • Selbstständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, kombiniert mit Teamgeist und Dienstleistungsorientierung
  • Lösungsorientierte, ruhige und flexible Persönlichkeit, die auch bei hohem Arbeitsvolumen den Überblick behält
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
  • Hohe Belastbarkeit sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und mitanzupacken

Warum suchen wir und was macht das Team Warnungsmassnahmen

Zur Vertretung einer Mutterschaftsabsenz suchen wir eine engagierte, erfahrene und gewissenhafte Persönlichkeit. Eine spätere Weiterbeschäftigung ist nicht ausgeschlossen, kann aber erst gegen Ende des Einsatzes entschieden werden. Besonders willkommen sind Bewerbungen von erfahrenen Berufsleuten 50+, die ihre Kompetenz und Ruhe in ein eingespieltes Team einbringen möchten.

Das Team Warnungsmassnahmen beschäftigt sich mit SVG-Verstössen, die hauptsächlich von im Kanton Aargau wohnhaften Personen begangen wurden. Es prüft, ob diese Personen mit einer Administrativmassnahme – wie Verwarnung, Entzug oder Annullation des Führerausweises – belegt werden müssen, um warnungsrechtlich auf sie einzuwirken und künftige Verstösse möglichst zu verhindern.
Mit seiner Arbeit leistet das Team einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit im Kanton Aargau – verantwortungsvoll, sorgfältig und im Dienst der Allgemeinheit.

Wir bieten Dir eine sinnstiftende Aufgabe in einem engagierten Team, das Zusammenhalt, Kollegialität und gegenseitige Unterstützung grossschreibt. Du arbeitest in einem modernen Arbeitsumfeld, mit klaren Strukturen und der Möglichkeit, Deine Erfahrung und Genauigkeit in den Dienst der Verkehrssicherheit zu stellen.
Die Stelle ist befristet vom 1. Februar bis 30. September 2026 als Mutterschaftsvertretung. Eine anschliessende Weiterbeschäftigung ist grundsätzlich möglich und wird gegen Ende des Einsatzes geprüft.

Ihr Arbeitsumfeld

Wir engagieren uns im Strassenverkehrsamt für die Verkehrssicherheit und die Schonung der Umwelt. Wir erbringen vielfältige Dienstleistungen zur Prüfung und Zulassung von Personen, Fahrzeugen und Schiffen.

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
Flexibel arbeiten
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
Gesund bleiben
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Benefit Icon - Kanton Aargau
Vorwärtskommen
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Benefit Icon - Kanton Aargau
Familienangelegenheiten
  • Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Benefit Icon - Kanton Aargau
Fairsichert
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort

Departement Volkswirtschaft und Inneres
Strassenverkehrsamt

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Kontaktbild

Sandro Fanti
Leiter HR und Fachservices

062 886 22 95

zur Stelle

Sylvia Langenegger Widmer
Teamleiterin Warnungsmassnahmen

062 886 23 40
Frage(n) zur Stelle

Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.