Leiterin / Leiter Finanzen und Personal 70 - 80%
Aarau
1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Ihr Arbeitsumfeld
Das Aargauer Kunsthaus ist ein Ort der Teilhabe und der Auseinandersetzung mit künstlerischen Tendenzen und gesellschaftsrelevanten Themen. Seine Ausstrahlung beruht auf der herausragenden Sammlung von Kunst aus der Schweiz, einem ambitionierten Ausstellungsprogramm und innovativen Vermittlungsformaten.
Mehr über das Aargauer Kunsthaus erfahren: https://www.aargauerkunsthaus.ch
Spannende Aufgaben warten:
- Als Mitglied der Geschäftsleitung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Museumsstrategie. Sie liefern durch aussagekräftige Reports und Statistiken Entscheidungsgrundlagen und sind in strategische Projekte des Hauses involviert.
- In Ihrer Funktion planen, organisieren und führen Sie den Bereich Finanzen, Personal, IT und Sekretariat. Sie funktionieren als Koordinationsstelle zu den zentralen Diensten des Departementes BKS und dem Aargauischen Kunstverein.
- Sie führen die Leiterin des Sekretariats, die Sie bei Buchhaltung und Lohnabrechnung unterstützt, und den Fachverantwortlichen IT/Betriebssysteme.
- Ihnen obliegt die Verantwortung für das revisionssichere Finanz- und Rechnungswesen des Aargauer Kunsthauses sowie für den Aargauischen Kunstverein. Für beide erstellen Sie die Budgets, die rollenden Langfristplanungen, die unterjährigen Hochrechnungen sowie alle erforderlichen Abschlüsse und Reports. Sie stellen ein regelmässiges Controlling und die korrekte Einhaltung übergeordneter Vorgaben inkl. dem IKS des Kantons sicher.
- Sie verantworten die Personalplanung und die laufende Personaladministration. Als interne Ansprechperson stehen Sie den Mitarbeitenden des Kunsthauses für personal- und finanzadministrative Fragen zur Seite.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über einen Bachelor- oder Fachhochschulabschluss in Betriebswirtschaft und mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion sowie entsprechende Führungserfahrung.
- Idealerweise verfügen Sie über Arbeitserfahrung im musealen Umfeld und/oder einer öffentlichen Verwaltung und können mit einer grossen Breite an operativen und strategischen Aufgaben umgehen. Sie sind es gewohnt, zu priorisieren, exakt und speditiv zu arbeiten, haben eine schnelle Auffassungsgabe und besitzen sehr gute MS-Office Kenntnisse, SAP Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der Mehrwertsteuer.
- Zu Ihren Eigenschaften zählen eine hohe Sozialkompetenz sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch. In der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erweisen Sie sich als kompetente Fachperson mit Verhandlungsgeschick.
- Sie sind eine dienstleistungsorientierte Person, die sich mit viel Engagement in einem sehr lebendigen Umfeld einbringen will.
Ihr Arbeitsumfeld
Das Aargauer Kunsthaus ist ein Ort der Teilhabe und der Auseinandersetzung mit künstlerischen Tendenzen und gesellschaftsrelevanten Themen. Seine Ausstrahlung beruht auf der herausragenden Sammlung von Kunst aus der Schweiz, einem ambitionierten Ausstellungsprogramm und innovativen Vermittlungsformaten.
Mehr über das Aargauer Kunsthaus erfahren: https://www.aargauerkunsthaus.ch

Kurzfilm
Benefits
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
- Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Ihr Arbeitsort
Departement Bildung, Kultur und Sport
Abteilung Kultur
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 4. Mai 2025