Stimmungsbild - Kanton Aargau

"Ich mache Zukunft."

Hinter dem Kanton Aargau stehen über 5'000 interessante Menschen mit spannenden Biografien wie Robert. "Hier bin ich Teil eines grossen Teams, das unseren Kanton jeden Tag noch ein bisschen besser macht. Ich mache Zukunft und das macht jede Menge Freude."
Menschen machen Zukunft: Typisch Aargau.

IT/OT System Engineer

Aarau

Nach Vereinbarung

Homeoffice möglich

Spannende Aufgaben warten:

  • Betrieb und Unterhalt der kantonalen IT/OT-Infrastruktur im Umfeld der Kantonsstrassen (Verkehrssteuerungen, Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen)
  • Planung, Implementierung und Weiterentwicklung der ICT-Infrastruktur einschliesslich zentralem Computing und Storage
  • Sicherstellen der Verfügbarkeit des kantonsweiten Breitbandkommunikationsnetzes
  • Gewährleistung der Sicherheit von IT- und OT-Systemen

Was Sie mitbringen:

  • Technische Berufsbildung im Bereich der Informatik oder Elektrotechnik
  • Abgeschlossenes Studium (HF/FH/ETH) in Informatik, Elektrotechnik oder einer verwandten Fachrichtung
  • Mehrjährige Erfahrung im Betrieb von ICT-Systemen in industrienahen Bereichen
  • Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitslösungen sowie IT- und OT-Netzwerken

Besonderes

Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.

Ihr Arbeitsumfeld

Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.
Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
Flexibel arbeiten
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
Gesund bleiben
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Benefit Icon - Kanton Aargau
Vorwärtskommen
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort

Departement Bau, Verkehr und Umwelt
Abteilung Tiefbau

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Kontaktbild

Müller Michaela
Stv. Leiterin HR BVU

062 835 32 06

zur Stelle

Kontaktbild

Dell'Olivo Patrick
Leiter Sektion Elektrotechnik

062 835 36 16

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.