Stimmungsbild - Kanton Aargau

"Enthusiastisch. Engagiert. Produktiv."

So beschreibt Lehrerin Anne König den Drive an ihrer Schule in der Berufsbildung und ergänzt: "Zu sehen, wie junge Menschen mit meiner Unterstützung an Selbstvertrauen gewinnen, ihre Fähigkeiten praxisorientiert entwickeln und als Persönlichkeiten wachsen, bereitet mir grosse Freude und erfüllt meine Arbeit mit Sinn."

Enthusiastisch: Typisch Aargau.

Instrumentallehrperson Klavier 30-50%

Stein AG

01.08.2025

Spannende Aufgaben warten:

  • Sie unterrichten im Rahmen des Grundlagenfachs Musik mit Instrument und des Freifachs Instrumentalunterricht am Gymnasium und der Fachmittelschule
  • Sie engagieren sich für den Aufbau Ihres Fachbereichs und übernehmen Verantwortung an unserer neu entstehenden Schule
  • In Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, insbesondere der Schulmusik, beteiligen Sie sich am Aufbau einer lebendigen, attraktiven Schulkultur
  • Im Rahmen des Berufsauftrags bringen Sie sich ein in übergreifenden Aufgaben, insbesondere in den Bereichen spezieller Unterricht (Projektwochen) und gesamtschulische Anlässe

Was Sie mitbringen:

  • Master in Pädagogik für Klavier und idealerweise Unterrichtserfahrung auf Stufe Mittelschule (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Künstlerische Erfahrung
  • Offenheit für neue Lehr- und Lernformen und fächerübergreifende Projekte
  • Begeisterungsfähigkeit für Ihr Fach und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
  • Initiative und Teamgeist für das Mitwirken am Auf- und Ausbau der Kanti Stein sowie die Bereitschaft für die Übernahme eines grösseren Pensums in den Folgejahren (Wachstum der Schule)

Ihr Arbeitsumfeld

Schreiben Sie an einem Stück Bildungsgeschichte im Kanton Aargau mit: Die Kantonsschule Stein im Fricktal wird von Grund auf neu aufgebaut und als 7. Aargauer Kantonsschule im August 2025 in einer provisorischen Schulanlage eröffnet. Parallel dazu wird der Neubau der Schulanlage projektiert und gebaut. Bis zur Fertigstellung des Neubaus wird die Schule kontinuierlich auf 22 Abteilungen des Gymnasiums und der Fachmittelschule ausgebaut. Der Umzug in den Neubau im Jahr 2029 erlaubt ein weiteres Wachstum auf gut 1000 Schülerinnen und Schüler. Mitarbeitende, Schülerinnen und Schüler werden an diesem herausfordernden Pionierprojekt gemeinsam wachsen.

Weitere Informationen finden Sie unter
https://kantistein.ch

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
Flexibel arbeiten
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
Familienangelegenheiten
  • Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Benefit Icon - Kanton Aargau
Fairsichert
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort

Departement Bildung, Kultur und Sport
Abteilung Berufsbildung und Mittelschule

Noch Fragen?

zur Stelle

Katrin Brupbacher
Rektorin

062 835 50 75
Frage(n) zur Stelle

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 21.02.2025 auf www.ag.ch/stellen.