Informationsspezialistin / Informationsspezialist 80%
Aarau
1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung
Ihr Arbeitsumfeld
Bibliothek und Archiv Aargau ist eine zentrale Gedächtnisinstitution und Koordinationsstelle für die Weiterentwicklung der Bibliotheks- und Archivlandschaft des Kantons. Sie vereint die kantonalen Dienstleistungen der Kantonsbibliothek, des Staatsarchivs und der Bibliotheksförderung. Bibliothek & Archiv - Kanton Aargau (ag.ch) (https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/bibliothek-archiv/kantonsbibliothek)
Spannende Aufgaben warten:
- Einsätze im Kundendienst der Kantonsbibliothek: Bereitstellung, Ausleihe und Rücknahme von Medien, Unterstützung und Beratung der Kundinnen und Kunden bei der Registrierung, bei der Recherche und im Umgang mit den E-Ressourcen
- Koordinationsaufgaben im Kundendienst: Einsatzpläne für Theken- und Maga-zindienst, Functional Expert für die Bereiche Ausleihe, Fernleihe und Kundenmanagement in Alma und Primo, Organisation und Moderation der Kernteamsitzungen, Weiterentwicklung der Prozesse und Dienstleistungen, Pflege der Dokumentation
- Betreuung der Lernenden I+D als Berufsbildner/in
- Weiterentwicklung von Vermittlungsangeboten am Standort Kantonsbibliothek (Konzept, Organisation, Durchführung)
- Unterstützung bei Abendveranstaltungen
Was Sie mitbringen:
- Bachelor in Informationswissenschaft oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in Alma und Primo VE von Vorteil
- Versiert im Umgang mit IT-Systemen
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Selbständigkeit
- Freude am Kundenkontakt in einer Bibliothek mit wissenschaftlicher Ausrichtung
Besonderes:
- Regelmässige Abend- und Samstagseinsätze
Ihr Arbeitsumfeld
Bibliothek und Archiv Aargau ist eine zentrale Gedächtnisinstitution und Koordinationsstelle für die Weiterentwicklung der Bibliotheks- und Archivlandschaft des Kantons. Sie vereint die kantonalen Dienstleistungen der Kantonsbibliothek, des Staatsarchivs und der Bibliotheksförderung. Bibliothek & Archiv - Kanton Aargau (ag.ch) (https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/bibliothek-archiv/kantonsbibliothek)

Kurzfilm
Benefits
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
- Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Ihr Arbeitsort
Departement Bildung, Kultur und Sport
Abteilung Kultur
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 1. März 2025