Stimmungsbild - Departement Finanzen und Ressourcen

"Nicht bloss der Praktikant."

Für sein Praktikum wählte Andrin den Kanton Aargau, weil er sich viel Abwechslung, eine steile Lernkurve und spannende Aufgaben versprach. "Erwartungen erfüllt", sagt Andrin. "Ausserdem spüre ich viel Wertschätzung, weil ich mein Team echt entlaste. Ich fühle mich als vollwertiges Teammitglied."

Steile Lernkurven: Typisch Aargau.

Hochschulpraktikum in der Abteilung Finanzen 70-100%

Aarau

per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung

1 Jahr

Homeoffice möglich

Spannende Aufgaben warten:

  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme einer Beteiligungsmanagementsoftware
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Reportings über die Beteiligungen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Aufgaben- und Finanzplan sowie Jahresbericht
  • Erstellen von Finanzstatistiken
  • Mitarbeit in internen Projekten (z.B. Digitalisierungsprojekte) und im Projekt Management Office

Was Sie mitbringen:

  • Hochschulabschluss auf Bachelor- oder Masterstufe (vorzugsweise Betriebs- oder Volkswirtschaft oder Public Management)
  • Interesse an öffentlichen Finanzen
  • Rasche Auffassungsgabe sowie eine vernetzte und analytische Denkweise
  • Konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine selbständige und präzise Arbeitsweise
  • Hohe Dienstleistungsorientierung sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Ihr Arbeitsumfeld

Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.
Die Abteilung Finanzen setzt sich für einen nachhaltigen und ausgeglichen Finanzhaushalt ein. Sie ist für den Aufgaben- und Finanzplan sowie den Jahresbericht mit Jahresrechnung verantwortlich, beurteilt finanzwirksame Regierungsgeschäfte und erarbeitet finanzpolitische und finanzrechtliche Grundlagen. Die Abteilung ist auch zuständig für das zentrale Beteiligungsmanagement, die kantonale Rechnungslegung und die im Rechnungs- und Berichtswesen eingesetzten Informatik-Systeme. Zudem ist sie verantwortlich für den zentralen Zahlungsverkehr und das Liquiditätsmanagement des Kantons.

#Menschen machen Zukunft - Departement Finanzen und Ressourcen

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Departement Finanzen und Ressourcen
Flexibel arbeiten
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Departement Finanzen und Ressourcen
Gesund bleiben
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Benefit Icon - Departement Finanzen und Ressourcen
Geldsachen
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Benefit Icon - Departement Finanzen und Ressourcen
Vorwärtskommen
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Benefit Icon - Departement Finanzen und Ressourcen
Familienangelegenheiten
  • Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Benefit Icon - Departement Finanzen und Ressourcen
Fairsichert
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort

Departement Finanzen und Ressourcen
Abteilung Finanzen

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Kontaktbild

Claudia Häfeli
Leiterin Personalmanagement

062 835 24 91

zur Stelle

Jeanine Urnaut
Stabstelle Projekte, Controlling, Versicherungswesen

062 835 24 65
Frage(n) zur Stelle

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.