Stimmungsbild - Kanton Aargau

Für den Kanton Aargau wirken, mit Freude und Perspektive.

Dafür stehen wir morgens gerne auf. Denn wer sich für den Kanton Aargau einsetzt, tut dies für eine gute Sache. Für über 700'000 Menschen, die hier leben. Und 45'000 Firmen, die hier für Wohlstand und einen lebenswerten Aargau sorgen. Macht Sinn, oder?

Hochschulpraktikum Data Services 80-100%

Aarau

1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung

1 Jahr

Homeoffice möglich

Spannende Aufgaben warten:

  • Sie unterstützen Statistik Aargau bei der Erstellung, Pflege und Dokumentation der internen R-Codebasis.
  • Sie bringen Ihr Interesse an technischen Fragestellungen in der Mitarbeit an Projekten ein.
  • Sie helfen bei der Realisierung und Einführung des kantonalen Metadatenkatalogs mit.
  • Sie beantworten Anfragen zu statistischen Daten, koordinieren deren Beantwortung mit den zuständigen Fachpersonen und unterstützen bei der Daten­kommunikation.

Was Sie mitbringen:

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss auf Stufe Bachelor oder Master
  • Gute Kenntnisse in der Programmiersprache R (zum Beispiel R-Paketentwicklung, Shiny oder Quarto); Kenntnisse in Git und SQL sind von Vorteil
  • Initiative, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Interesse an neuen Technologien und Prozessen
  • Interesse am Datenmanagement sowie an der Kommunikation von statistischen Daten und Inhalten
  • Freude an selbständiger Arbeit und ausgeprägte Teamfähigkeit

Ihr Arbeitsumfeld

Als kantonales Amt für Statistik stellen wir statistische Informationen für die Bevölkerung, Verwaltung und den Bund bereit. Mit analytischen Methoden sowie innovativen Technologien entwickeln wir unsere Prozesse und Produkte stetig weiter. Wir sind eine moderne Expertenorganisation, die ihr Wissen gerne teilt, aus Fehlern lernt und eine aktive Feedback-Kultur pflegt. Wir sind überzeugt, dass wir mit offiziellen Statistiken von hoher Qualität, die zeitnah, leicht zugänglich und verständlich dargestellt werden, einen wichtigen Service public leisten.

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
Flexibel arbeiten
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
Gesund bleiben
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Benefit Icon - Kanton Aargau
Geldsachen
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Benefit Icon - Kanton Aargau
Vorwärtskommen
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Benefit Icon - Kanton Aargau
Familienangelegenheiten
  • Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Benefit Icon - Kanton Aargau
Fairsichert
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort

Departement Finanzen und Ressourcen
Statistik Aargau

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Kontaktbild

Urs Martin
Personalverantwortlicher

062 835 24 04

zur Stelle

Philipp Imhof
Leiter Data Services

062 835 13 39
Frage(n) zur Stelle

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.