Fachspezialistin / Fachspezialist Altlasten 80 %
Aarau
Sofort oder nach Vereinbarung
Homeoffice teilweise möglich
Ihr Arbeitsumfeld
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.
Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.
Spannende Aufgaben warten:
- Sie bewerten Umweltberichte und treffen wichtige Entscheidungen: Sie analysieren eingereichte Fachberichte und entscheiden, ob belastete Standorte untersucht, überwacht oder saniert werden müssen.
- Sie sind direkt vor Ort und gestalten Projekte aktiv mit: Ob Bauprojekte oder Sanierungen – Sie behalten den Überblick und sorgen dafür, dass alles nach Plan läuft
- Sie prüfen und bewilligen Vorhaben: Baugesuche, Umweltberichte oder Planungen – Sie sichern ab, dass alles den gesetzlichen Vorgaben entspricht
- Sie arbeiten im Team und finden gemeinsam Lösungen: Gemeinsam mit Bauherren, Gemeindebehörden, Fachbüros, Massnahmenpflichtigen und Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung finden Sie nachhaltige Lösungen
- Sie gestalten den Umweltschutz im Kanton Aargau mit: Im Altlasten-Vollzug des Kantons Aargau bringen Sie Ihre Ideen ein und arbeiten in einem engagierten, interdisziplinären Umweltteam
Was Sie mitbringen:
- Erfahrung, die zählt: Sie haben mehrere Jahre in einem Altlasten-Fachbüro gearbeitet und dort mit Leidenschaft Untersuchungen und Sanierungen geplant und umgesetzt
- Fachlich fit: Ihr Hochschulabschluss in Umweltnaturwissenschaften, Chemie, Umweltingenieurwesen, Geologie oder einem ähnlichen Fachbereich macht Sie zum Experten in Ihrem Gebiet
- Praxisorientiertes Know-how: Sie setzen Ihre Kenntnisse über die Mobilität und Transformation von Stoffen gezielt ein und liefern praxisgerechte Lösungen für komplexe Herausforderungen
- Persönlichkeit mit Profil: Verantwortung und Durchsetzungsstärke zeichnen Sie ebenso aus wie Ihre lösungsorientierte Denkweise. Sie sind klar und stilsicher in Ihrer Kommunikation – ob mündlich oder schriftlich – und begegnen Kunden stets korrekt und wertschätzend
- Teamplayer mit Herz: Sie sehen sich als Teil eines dynamischen Teams, indem Zusammenarbeit grossgeschrieben wird und gemeinsame Ziele im Fokus stehen
Ihr Arbeitsumfeld
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.
Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.
![#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau](/directlink/1002067003/assets/images/menschen_machen_zukunft.png)
Kurzfilm
Benefits
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
- Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Ihr Arbeitsort
Departement Bau, Verkehr und Umwelt
Abteilung für Umwelt
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.