Fachspezialist / Fachspezialistin Vollzug 100 %
Aarau
1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung
Homeoffice teilweise möglich
Ihr Arbeitsumfeld
Wir sind im Amt für Migration und Integration zuständig für den Vollzug der Ausländer- und Asylgesetzgebung und setzen die Integrationspolitik von Bund und Kanton um. Wir stellen Bewilligungen für ausländischen Personen aus, führen arbeitsmarktliche Kontrollen durch und stellen den Vollzug der Schwarzarbeitsgesetzgebung sicher. Wir beraten rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer und vollziehen die vom Kanton und Bund verfügten Wegweisungen.
Spannende Aufgaben warten:
- Führen von Ausreisegesprächen mit den betroffenen Personen sowie Gewährung von Rechtlichen Gehören
- Erlassen von Wegweisungsverfügungen, Vollzug von Wegweisungen des Bundes und von Landesverweisungen
- Organisation der Ausreise von betroffenen Personen
- Anordnung von Zwangsmassnahmen (Ausschaffungshaften sowie Ein- und Ausgrenzungen)
- Vertretung des Amts bei mündlichen Haftverhandlungen am Verwaltungsgericht
- Leisten von Pikettdiensten
Was Sie mitbringen:
- Kaufmännische Grundausbildung (Niveau M oder E) oder gleichwertig, mit mehrjähriger Berufserfahrung in anspruchsvollem Tätigkeitsgebiet
- Abgeschlossene qualifizierte Weiterbildung (im kaufmännischen oder in fachverwandten Themen) und Interesse an rechtlichen Fragestellungen
- Sicherheit und Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck in deutscher Sprache
- Gute Kenntnisse in einer zweiten Landessprache, sowie Englisch oder weiteren Sprachen von Vorteil
- Entscheidungs- und Umsetzungsfähigkeit sowie hoher Qualitätsanspruch
- Gute Kundenorientierung, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Diskretion, Teamfähigkeit und Sinn für Humor
Unsere Sektion Asyl und Rückkehr...
...ist beauftragt, die Entscheide des Staatssekretariats für Migration (SEM) für Asylsuchende im Kanton Aargau umzusetzen. Dies sind insbesondere der Vollzug einer verfügten Wegweisung oder die Aufenthaltsregelung nach Asylgewährung oder nach Anordnung einer vorläufigen Aufnahme. Des Weiteren gehört auch die Beratung von Asylsuchenden gemäss § 3 des Einführungsgesetzes zum Ausländerrecht (EGAR) und Opfer von Menschenhandel in Fragen der freiwilligen und kontrollierten Rückkehr zum Aufgabengebiet.
Ihr Arbeitsumfeld
Wir sind im Amt für Migration und Integration zuständig für den Vollzug der Ausländer- und Asylgesetzgebung und setzen die Integrationspolitik von Bund und Kanton um. Wir stellen Bewilligungen für ausländischen Personen aus, führen arbeitsmarktliche Kontrollen durch und stellen den Vollzug der Schwarzarbeitsgesetzgebung sicher. Wir beraten rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer und vollziehen die vom Kanton und Bund verfügten Wegweisungen.

Kurzfilm
Benefits
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Ihr Arbeitsort
Departement Volkswirtschaft und Inneres
Amt für Migration und Integration
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.