Stimmungsbild - Kanton Aargau

"Kulturpflege bereichert mich."

In der Kantonsarchäologie legt Jana Kulturschätze frei und erhält sie für die Nachwelt. Dabei nutzt sie modernste Technologien wie Drohnen, Magnetfelder und 3D-Bilder. "Die Erforschung der Vergangenheit ist das Grösste für mich.", schwärmt sie von ihrem Job.

Begeisterungsfähig: Typisch Aargau.

Buchbinder/in oder Bindetechnologe/in (Handwerk) EFZ 60%

Aarau

1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung

Spannende Aufgaben warten:

  • Buchbinderische Arbeiten von der Ablage der Aargauer Zeitungen und dem Vorbereiten der Bindeaufträge (Zeitungen und Zeitschriften) an Externe sowie die Betreuung, Rücknahme und Controlling der Aufträge und Endprodukte
  • Anfertigung von Schutzbehältnisse für Einzelobjekte unserer Historischen Sammlung
  • Übernahme der Ferienvertretung des Buchbinders des Staatsarchivs und die Betreuung der Zivildienstleistenden im Staatsarchiv im Bereich Reinigung
  • Je nach Vorwissen und Ausbildung Arbeiten im konservatorischen und restauratorischen Bereich (z.B. Reparieren kleinerer Schäden an historischen Dokumenten)

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Buchbinder/in, Bindetechnologe/in (Handwerk) EFZ, eine restauratorisch-konservatorische oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Erfahrung in den Tätigkeitsfeldern des/der Buchbinder/in: Richten der Zeitschriften und Zeitungen, Einschachteln von Zeitschriften, Herstellen von Schutzbehältnissen nach Mass
  • Hohes Qualitätsbewusstsein sowie selbstständige Arbeitsweise
  • Freundlicher Umgang mit Lieferanten und vorausschauenden Planung der Bindeaufträge und Vergabe gemäss Budget
  • Optional: Erfahrung im Bereich Papier-Restaurierung und -Konservierung

Ihr Arbeitsumfeld

Bibliothek und Archiv Aargau ist eine zentrale Gedächtnisinstitution und Koordinationsstelle für die Weiterentwicklung der Bibliotheks- und Archivlandschaft des Kantons. Sie vereint die kantonalen Dienstleistungen der Kantonsbibliothek, des Staatsarchivs und der Bibliotheksförderung. Bibliothek & Archiv - Kanton Aargau (ag.ch) (https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/bibliothek-archiv/kantonsbibliothek)

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
Flexibel arbeiten
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
Gesund bleiben
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Benefit Icon - Kanton Aargau
Geldsachen
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Benefit Icon - Kanton Aargau
Vorwärtskommen
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Benefit Icon - Kanton Aargau
Familienangelegenheiten
  • Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Benefit Icon - Kanton Aargau
Fairsichert
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort

Departement Bildung, Kultur und Sport
Abteilung Kultur

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Madlene Gafner
Personalverantwortliche

062 835 20 64

zur Stelle

Sandra Berger
Leiterin Sammlung und Ringier Bildarchiv

062 835 20 94

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 7. März 2025