Businessanalyst/in 80-100%
Aarau
Ihr Arbeitsumfeld
Wir engagieren uns in der Kantonspolizei Aargau gemeinsam mit den regionalen Polizeiorganisationen für die Sicherheit der über 720'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau.
Spannende Aufgaben warten:
- Sie analysieren bestehende Arbeitsabläufe und identifizieren Verbesserungspotenziale zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung und unterstützen die Führungsunterstützung der Kriminalpolizei organisatorisch und administrativ.
- Sie leiten und begleiten Projekte sowie Arbeitsgruppen von der Konzeption bis zur Umsetzung und gewährleisten eine enge Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern.
- Sie erfassen, dokumentieren und priorisieren die Anforderungen der Fachdienste und stellen sicher, dass diese bei der Konzeption und Umsetzung neuer Prozesse berücksichtigt werden.
- Sie werten kriminalistische und operative Daten aus, erstellen Berichte und Dashboards und unterstützen so die Entscheidungsfindung.
- Sie erstellen Schulungsunterlagen (z.B. E-Learnings) und führen Schulungen für polizeiliche Mitarbeitende durch, um den optimalen Einsatz der entwickelten Lösungen sicherzustellen.
Was Sie mitbringen:
- Ausbildung und Erfahrung in Business- und Prozessanalyse (z.B. Studium in Wirtschaftsinformatik, BWL oder eine vergleichbare Ausbildung), vorzugsweise im sicherheitsrelevanten Umfeld oder im öffentlichen Dienst.
- Kenntnisse in Methoden und Tools der Businessanalyse und Erfahrung im Anforderungsmanagement und in der Prozessmodellierung, sowie in der Informations- und Kommunikationstechnologie.
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen und Kommunikationsstärke, sowie sicheres Auftreten in interdisziplinären Teams.
- Hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Diskretion, sowie Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten und zu vermitteln.
- Belastbarkeit und Flexibilität im Umgang mit dynamischen Anforderungen und ein einwandfreier Leumund.
Ihr Arbeitsumfeld
Wir engagieren uns in der Kantonspolizei Aargau gemeinsam mit den regionalen Polizeiorganisationen für die Sicherheit der über 720'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau.

Kurzfilm
Benefits
Flexibel arbeiten
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Ihr Arbeitsort
Departement Volkswirtschaft und Inneres
Kantonspolizei
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Bewerbungsfrist bis: 12.05.2025